Brillen-Mosqua erneut als einer der Top 100 Optiker Deutschlands bestätigt
Ludwigsburger Fachgeschäft erhält Auszeichnung bereits zum vierten Mal in Folge
Brillen-Mosqua bleibt in der Erfolgsspur: Auch bei der vierten Auflage der Wahl zu den „TOP 100 Optikern Deutschlands“ zählte das Ludwigsburger Fachgeschäft zu den Preisträgern. Die Aufnahme auf die Bestenliste, auf die es der traditionsreiche Brillen-Spezialist mit Sitz in der Ludwigsburger Innenstadt erneut geschafft hat, gilt nun für die Jahre 2014 und 2015. Die Auszeichnung erhielt Markus Stammberger, geschäftsführender Gesellschafter von Brillen-Mosqua, am 25. Januar im Rahmen einer feierlichen Gala in Düsseldorf aus den Händen von Schauspielerin und Filmproduzentin Senta Berger.
Auch beim diesjährigen Auswahlverfahren überzeugte Brillen-Mosqua die Jury, bestehend aus unabhängigen Marketing- und Betriebswirtschaftsexperten, mit umfassenden Serviceleistungen und einer sehr hohen Kundenzufriedenheit. Als Ausrichter achtete die BGW Marketing- & Management-Service GmbH insbesondere auf die Präsentation in den Kriterien Kundenorientierung und Kundeninformation sowie auf Marktorientierung, Unternehmensführung sowie Ladengestaltung. In allen Bereichen erzielte Brillen-Mosqua deutlich überdurchschnittliche Wertungen.
Stammberger, der das Fachgeschäft in der Ludwigsburger Myliusstraße vor mehr als zehn Jahren übernommen hat, sieht die neuerliche Auszeichnung als Bestätigung auf seinem Weg. „Wir haben von Beginn an auf hohe Service- und Qualitätsstandards geachtet und dieses Angebot immer weiter ausgebaut“, berichtet der 37jährige, der sich auch in mehreren sozialen Projekten engagiert. „Unsere Kunden schätzen unser Bemühen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu einhundert Prozent umzusetzen. Unser Anspruch ist die perfekte Brille: In punkto Sehkraft, Passform und Stil.“ Dabei hilft Stammberger, zu dessen siebenköpfigem Team auch seine Lebensgefährtin zählt, eine hochmoderne Ausstattung. Darunter befinden sich unter anderem ein Testcenter für Sportoptik sowie eine 3D-Video-Zentriereinheit für die optimale Abstimmung der Brille.
Die Bewerbung zum „TOP 100 Optiker 2014/15“ stand allen inhabergeführten Augenoptik-Fachgeschäften offen. In die Auswahl der Jury flossen nicht nur Fragebögen mit umfassenden Leistungsbeschreibungen ein, sondern auch eine Vielzahl an Betriebsbesichtigungen und anonyme Testkäufe. Dabei stand insbesondere die Kundenorientierung und Dienstleistungskultur im Fokus. Werte, die auch Stammberger viel bedeuten. „Im Wettbewerb mit Anbietern, die ausschließlich mit dem Preis werben, setzen wir auf Beratung und Individualität“, ergänzt der Unternehmer. „Meine Mitarbeiter besuchen regelmäßig Schulungen, beispielsweise zur Wahrnehmung der Kundenbedürfnisse.“ Auch in die Geschäftsräume hat Stammberger erneut investiert und sie im vergangenen Jahr grundlegend modernisiert.