Brillen-Mosqua besucht Messe in Mailand
Optiker kaufen Neuheiten in Italien ein
Von rechts nach links: Tatjana Chirico, Sarah Settgast, Sandra Stammberger, Markus Stammberger
Foto: MosquaPresse
Am vergangenen Wochenende war ein Teil des Mosqua-Teams in Mailand auf Shopping-Tour. Es wurde wieder Ausschau gehalten nach den topaktuellen Neuheiten der Brillenmode und man wurde fündig. „Es gab viel zu entdecken und jede Menge Highlights davon gibt es in Kürze bei uns in Ludwigsburg,” ist Markus Stammberger, Inhaber von Brillen-Mosqua, begeistert vom Messewochenende in der italienischen Metropole.
Auf der Messe MIDO in Mailand präsentieren sich Brillenhersteller aus der ganzen Welt und zeigen was sie zu bieten haben. „Wir besuchen auf Messen auch immer unsere langjährigen Lieferanten, zum Beispiel die Firma Hoffmann Natural Eyewear aus der Eifel, um uns direkt auf der Messe über alle Neuheiten zu informieren, Hoffmann beliefert und mit hochwertigen Büffelhornbrillen und es gibt bald wunderschöne neue Modelle bei uns,“ freut sich Mosqua-Geschäftsleitung Tatjana Chirico über die hochwertigen Errungenschaften vom Wochenende. Die Ludwigsburger Optiker haben auch die bekannte Brillendesignerin Sarah Settgast aus Berlin getroffen, sie ist bekannt für Ihre handgefertigten Naturhornbrillen, die weltweit vertrieben werden.
Brillenspendenaktion bei der Dürr AG
Der Dürr-Konzern hat sich im vergangenen Jahr erneut an der Brillen-Spenden-Aktion des Ludwigsburger Optikunternehmens Brillen-Mosqua beteiligt. Zahlreiche Beschäftigte am Standort Bietigheim-Bissingen nutzten die Gelegenheit, unkompliziert etwas Gutes zu tun, und spendeten ihre nicht mehr benötigten Sehhilfen. So kamen über 1.100 Brillen zusammen, die kostenlos an Bedürftige in Rumänien verteilt werden.
Bietigheim-Bissingen, 21. Januar 2025 — Am Montag übergab Dr. Jochen Weyrauch, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG, die Brillen an Brillen-Mosqua-Geschäftsführer Markus Stammberger. Auch Bietigheim-Bissingens Oberbürgermeister Jürgen Kessing, der die Aktion als Schirmherr begleitet, war vor Ort. Dr. Jochen Weyrauch: „Ich bin stolz darauf, dass sich wieder so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Brillen-Spenden-Aktion beteiligt haben. Dies zeigt, dass soziales Engagement ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist und von den Beschäftigten aktiv gelebt wird.“
Die gespendeten Brillen werden aufbereitet und bedürftigen Menschen mit Sehschwäche in Rumänien kostenlos zur Verfügung gestellt. Diesen fehlt oftmals das Geld für passende Sehhilfen, wodurch sie in ihrem Alltag stark eingeschränkt sind. Die Brillen verhelfen den Menschen zu mehr Lebensqualität und sichern ihnen teilweise sogar ihre Existenzgrundlage.
Der Dürr-Konzern hat sich bereits zum dritten Mal an der Brillen-Spenden-Aktion beteiligt. Nach einer Pause soll im Jahr 2026 erneut eine Sammelbox von Brillen-Mosqua auf dem Dürr-Campus aufgestellt werden.