Tour Ginkgo im Landkreis
Die Tour Ginkgo kommt in den Landkreis Ludwigsburg. An zwei Tagen machen die Radlerinnen und Radler auf die Situation von kranken Kindern und ihre Familien aufmerksam. In diesem Jahr gehen die Spenden zu 100 Prozent an den Verein aufwind Bunter Kreis Ludwigsburg. Wir verlosen zwei Startplätze für die Ginkgo-Tour 2022.
Seit 10 Jahren sammelt Mosqua alte Brillen
Die weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte und vor allem wirksame Brillen-Spenden-Aktion von Brillen-Mosqua in Ludwigsburg feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Die gespendeten Brillen des Jahres 2022 sollen in Burkina Faso Menschen wieder das gute Sehen ermöglichen. Jede Spende wird belohnt.
Mosqua Brillen-Spenden-Aktion feiert Jubiläum
Zehnte Aktion für Bedürftige startet jetzt
Vor über zehn Jahren haben Markus Stammberger, Inhaber und Geschäftsführer von Brillen-Mosqua in Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingens Oberbürgermeister Jürgen Kessing bei einem Glas Wein entschieden eine jährliche Brillen-Spenden-Aktion ins Leben zu rufen. Seitdem sammeln beide jährlich mehrere tausend nicht mehr getragene Brillen für Bedürftige, mal gehen die Brillen nach Ungarn in Kinder- und Sozialheime, mal treten die gespendeten Brillen auch eine weitere Reise an, dann geht es für sie nach Afrika. In den begünstigten Ländern werden die Brillen kostenlos an Bedürftige abgegeben. „Wir haben schon Menschen durch unsere Brillensammlung aus der sozialen Abhängigkeit herausgeholt, sie können, weil sie mit einer unserer Spenden-Brillen versorgt wurden, wieder Arbeite und ihr eigenes Geld verdienen. Solche Rückmeldungen freuen uns riesig,“ sagt Markus Stammberger. Kessing und Stammberger starten jährlich mit einem prominenten Erstspender, dass verleiht der Aktion Rückenwind, auch die Presse unterstützt die Charity-Aktion von Anfang an. Dieses Jahr konnten der Initiator und der Schirmherr den Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling (CDU) als Erst-Brillen-Spender gewinnen. Gramling überreichte heute im Rathaus in Bietigheim-Bissingen eine Tüte mit nicht mehr getragenen Brillen an Markus Stammberger und Jürgen Kessing. „Diese Aktion unterstütze ich sehr gerne, bei mir liegen die Brillen ungenutzt herum, wenn ich mit ihnen noch was Gutes tun kann, mache ich das natürlich,“ erklärt Fabian Gramling seine Spendenbereitschaft. Dieses Jahr werden die nicht mehr getragenen Brillen für Afrika, genauer gesagt für Burkina Faso in Westafrika gesammelt. Nach der Aktion organisieren Kessing und Stammberger den Transport nach Afrika. „Wir wollen die insgesamt 100000 Spendenbrillen schaffen, dass wäre ein stolzes Ergebnis anlässlich unserer Jubiläums-Sammlung dieses Jahr,“ ist Schirmherr Kessing optimistisch, dass das Ziel bei der diesjährigen, zehnten Brillensammlung erreichbar ist. Die Brillen können ab sofort bis zum 31. Oktober 2022 bei Brillen-Mosqua in der Ludwigsburger Myliusstraße 14 abgegeben werden. Als Dankeschön für die Unterstützung bekommen die Spender und Spenderinnen einmalig einen 25€ Gutschein, der ebenfalls eine kostenlose Augenanalyse inklusive Sehtest beinhaltet.
Brillen-Mosqua hat umfangreich renoviert
Optiker startet frisch in den Frühling
Der Ludwigsburger Top 100 Optiker Brillen-Mosqua hat viel Geld investiert und seine Geschäftsräume umfangreich renoviert. „Unser oberstes Ziel war, ist und bleibt es, dass sich unsere Kundinnen und Kunden bei uns wohl fühlen uns gerne zu uns kommen. Der Brillenkauf bei uns soll Spaß machen und ein positives Erlebnis sein,“ sagt Markus Stammberger, geschäftsführender Gesellschafter und Inhaber des Ludwigsburger Traditionsunternehmens in der Myliusstraße. Das frisch renovierte Geschäft erstrahlt in warmen Naturtönen, es wurde viel Holz verarbeitet, eine neue, hochmoderne Beleuchtungsanlage installiert und die Beratungsbereiche wurde einladend gestaltet. Alles in allem machen die neu renovierten Verkaufsräume Lust auf das Brillen-Shopping. „Uns war wichtig, dass der Umbau nachhaltig und Ressourcen schonend umgesetzt wird, dass ist uns gelungen. Alle Handwerker und weiteren Unternehmen kommen aus dem Kreis Ludwigsburg,“ erklärt Stammberger. Die Planung für den Umbau hat Stammberger einen renommierten Architekten aus München anvertraut, dazu verbrachte man ein Wochenende auf der Domäne Monrepos, danach war klar, wie das Geschäft nach den umfangreichen Arbeiten aussehen soll. „Unsere Vorstellungen wurden übertroffen, wir sind absolut begeistert,“ freut sich der Ludwigsburger Optiker. Den eigentlichen Umbau haben zwei Ladenbauer aus der Region durchgeführt und das mit Erfolg wie man sehen kann. „Wir haben ein sehr, sehr kompetentes und absolut engagiertes Team, die neuesten Messtechniken und jetzt einen top aktuellen Ladenbau, dazu immer wunderschöne Brillen von internationalen Messen, wir sind bereit für die Zukunft,“ ist Markus Stammberger überzeugt.
Tour Ginkgo auf den Barocken Gartentagen
Von Donnerstag bis Sonntag vergangene Woche waren wir von aufwind mit der Tour Ginkgo der Christiane Eichenhofer Stiftung auf den Barocken Gartentagen und haben viele hundert Ginkgo-Bäume für die Tour Ginkgo und damit für unseren aufwind e.V. Bunter Kreis Ludwigsburg verkauft. Ein wichtiger finanzieller Beitrag, um die Betreuung der extremen Frühchen und schwerstkranken Kinder im gesamten Kreis Ludwigsburg durch das aufwind-Team weiter gewährleistet zu können. Es landeten mehrere tausend Euro in unserer Spendenkasse.
Wimmelbücher für kranke Kinder zum Firmenjubiläum
Brillen-Mosqua beschenkt aufwind e.V.
Anlässlich des 75 jährigen Firmenjubiläums des Ludwigsburger Optikers Brillen-Mosqua haben Sandra und Markus Stammberger, Inhaber des Sehspezialisten in der Myliusstrasse, heute 100 Wimmelbücher „In Ludwigsburg wimmelts“ an den aufwind e.V. Bunter Kreis Ludwigsburg überreicht. „Die Bücher sollen den kleinen Helden als Aufmunterung dienen und werden zum Abschluss der Betreuung durch das Team von aufwind an die Kinder übergeben. Wir freuen uns sehr, dass wir den betroffenen Kindern ein schönes Geschenk mit einem direkten Bezug zu Ludwigsburg machen können, nachdem ihr Start ins Leben alles andere als leicht war,“ sagt Markus Stammberger. Die Übergabe der Bücher erfolgte heute im Klinikum Ludwigsburg und ab sofort werden die Wimmelbücher an die kleinen Patienten überreicht. „Wir bedanken uns herzlich bei Familie Stammberger für ihre Unterstützung mit den Buchgeschenken und wir sind sicher, dass wir den Kindern so eine große Freude machen können,“ bedankt sich Mirjam Trölenberg, 2. Vorsitzende von aufwind im Beisein von Casemanagerin Amelie Hallmann und Vorstandsmitglied und RKH-Klinikengeschäftsführer Axel Hechenberger. Neben dem heutigen Geschenk an den Ludwigsburger Nachsorgeverein haben Sandra und Markus Stammberger seit über drei Jahren die Schirmherrschaft für aufwind inne.