BIOMETRISCHE BRILLENGLÄSER: Auch die Fernbrille gibt’s in biometrischer Ausführung, zum Beispiel als Sonnenbrille
Brillen-Mosqua bietet ganzes Brillenglas-Spektrum in biometrischer Perfektion
Brillen-Mosqua wurde auch 2023 von Rodenstock zum „Experten für biometrische Brillengläser“ ausgezeichnet. Die Grundlage für die Auszeichnung sind KnowHow und technische Ausstattung auf höchstem Niveau. „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Expertenauszeichnung erhalten haben“, freut sich Markus Stammberger, geschäftsführender Gesellschafter des Ludwigsburger Top 100 Optikers in der Myliusstraße 14.
Bei Brillen-Mosqua erhält die Kundschaft das komplette Rodenstock-Brillenglasportfolio in biometrischer Ausführung. „Mit unserem DNEYEScanner 2+ ermitteln wir, völlig berührungslos, die biometrischen Daten der Augen unserer Kundschaft. Der so ermittelte digitale Fingerabdruck der Augen ermöglicht es uns, Brillengläser für das heutzutage bestmögliche Seherlebnis zu bieten“, sagt Tatjana Chirico, Geschäftsleitung bei Mosqua.
Nicht nur Gleitsichtbrillen gibt es bei Brillen-Mosqua in biometrischer Ausführung, auch die Fernbrille, Arbeitsplatzbrille und auch die klassische Lesebrille können die Optiker bei Mosqua in biometrischer Perfektion bieten. Von der Lesebrille über die Fernbrille bis hin zur Gleitsichtbrille gibt es alle biometrischen Brillengläser auch als Sonnenbrillengläser.
Als zusätzliches Frühjahrs-Bonbon gibt es beim Kauf einer Brille mit zwei Brillengläsern bis 31. Mai 2023 auf jedes weitere gleichwertige oder günstigere Gläserpaar einen Nachlass von 30%.
„Die Erfahrung zeigt, dass es die eine Brille für alles so gut wie nie gibt, weshalb wir unseren Kundinnen und Kunden mit unserer „Mehrbrillenaktion“ die Möglichkeit geben wollen, sich komplett auszustatten und dabei noch ordentlich zu sparen,“ erklärt Stammberger die aktuelle Mosqua-Aktion.
Die Messeneuheiten vieler namhafter Brillen-Marken sind frisch eingetroffen und warten darauf entdeckt zu werden.
Am besten gleich einen Termin zur biometrischen Augenvermessung vereinbaren und die wunderschönen Augenblicke im Frühjahr und Sommer bei vollem Durchblick genießen!
Telefon-Hotline 07141/924351
100000 Brillen für Bedürftige gesammelt
Charity-Aktion von Brillen-Mosqua bricht Rekord
Schirmherr Oberbürgermeister Jürgen Kessing (l) und Brillen-Mosqua Chef und Initiator Markus Stammberger (r) mit einem der vielen Kartons voller Brillen.
Foto: MosquaPresse
Die zehnte Brillen-Spenden-Aktion des Ludwigsburger Augenoptikunternehmens Brillen-Mosqua konnte mit einem Rekordergebnis beendet werden. Insgesamt konnten bei allen Brillen-Sammlungen in den letzten zehn Jahren für Bedürftige in Afrika und Ungarn über 100000 nicht mehr getragene Brillen gesammelt und in die Zielregionen gebracht werden. „Wir freuen uns riesig über dieses tolle Ergebnis. Die Menschen in der Region Ludwigsburg, viele große Firmen aus dem Kreis, aber auch Kollegen und Kolleginnen aus ganz Deutschland haben uns auch in diesem Jahr wieder mit vielen, vielen Kartons voller Spendenbrillen unterstützt. Anders wäre das Rekordergebnis von über 100000 Brillen in zehn Jahren nicht möglich gewesen,“ freut sich Markus Stammberger, geschäftsführender Gesellschafter des Ludwigsburger Optikunternehmens in der Myliusstraße und Initiator der Sammelaktion. Schirmherr der großen Brillensammlung ist von Anfang an Bietigheim-Bissingens Oberbürgermeister Jürgen Kessing. „Es ist schön zu sehen, wie sich Menschen bei unserer bekannten Brillen-Spenden-Aktion für Bedürftige einsetzen und uns bei unserem Vorhaben, möglichst viele Brillen zu sammeln, unterstützten und das bereits seit vielen Jahren,“ ist der Schirmherr für die Hilfe aus der Region und aus ganz Deutschland dankbar. Die gesammelten Brillen werden dieses Jahr nach Burkina Faso geliefert. Auch den Transport und die Übergabe an Kontaktpersonen in den jeweiligen Ländern organisieren Stammberger und Kessing. In den vergangenen zehn Jahren haben viele Prominente die Charityaktion bereits unterstützt. So konnten zum Beispiel PUR-Sänger Hartmut Engler oder OLYMP-Chef Mark Bezner als Erstspender gewonnen werden. Auch Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck war bereits als Brillenspender aktiv. Zusätzlich haben Global-Player wie die DÜRR AG und ihr Vorstandsvorsitzender Dr. Jochen Weyrauch bereits Brillen für die gute Sache gespendet. „Vielen Dank auch an die Presse, die uns seit zehn Jahren mit der Berichterstattung über unsere Aktion regional und deutschlandweit geholfen hat, die Brillen-Spenden-Aktion bekannt zu machen,“ sagt der Ludwigsburger Optiker Stammberger. Die Brillen treten in Kürze ihre weite Reise nach Afrika an.
Ein Augenoptiker mit wahrlich wahren Werten
Wer im schwäbischen Ludwigsburg wohnt, der kennt den Augenoptiker Markus Stammberger. Vielleicht aus seinem Geschäft, und wenn nicht von dort, dann aus einer seiner vielfältigen Aktionen zum Wohle der Menschen. Denn Stammberger ist weit mehr als einfach nur ein Selbstständiger – er ist ein Unternehmer.
Zertifizierte Ersthelfende mit Durchblick
Team von Brillen-Mosqua absolviert Erste-Hilfe Lehrgang für Unternehmen
„Unser Team hat sich ganz aktuell zum betrieblichen Ersthelfenden ausbilden lassen, auch wenn wir natürlich hoffen, dass wir das Gelernte nie benötigen werden,“ sagt Tatjana Chirico von der Mosqua-Geschäftsleitung. Da die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ludwigsburger Top-100 Optiker mit sehr vielen Menschen zu tun haben, hat sich die Geschäftsleitung um den geschäftsführenden Gesellschafter Markus Stammberger dazu entschieden alle Team-Mitglieder für die Schulung freizustellen und so konnten diese Woche die letzten die Ausbildung im Ausbildungszentrum in Ludwigsburg erfolgreich abschließen. Im Fall der Fälle könne nun Erste Hilfe im Rahmen der betrieblichen Ersthelfer-Ausbildung geleistet werden so die Ludwigsburger Augenoptikermeisterin Chirico.